Japans Liebe zum Impressionismus
Von Monet bis Renoir
hrsg. Kunst- und Ausstellungshalle der BRD
255 Seiten, München: Prestel 2015
ISBN 978-3-7913-5493-4 (Co-Übersetzung)
Japans Liebe zum Impressionismus
Gerard Dagly und die Berliner Hofwerkstatt
hrsg. von Monika Kopplin
255 Seiten, München: Hirmer 2015
ISBN 978-3-7774-2399-9 (Lektorat)
Gerard Dagly und die Berliner Hofwerkstatt
Poultry Suite
Photographs by Jean Pagliuso

111 Seiten, München: Hirmer 2015
ISBN 978-3-7774-2379-1 (Übersetzung)
Poultry Suite
Berghain Kunst im Club
hrsg. Berghain Ostgut GmbH
208 Seiten, HatjeCantz: Berlin 2015
ISBN 978-3-7757-3981-8 (Lektorat)
Berghain Kunst im Club
Thomas Schütte
hrsg. von Marc Gundel u. a.
159 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2309-8 (Lektorat)
Thomas Schütte
Gianpietro Carlesso
hrsg. von Markus Klammer
256 Seiten, Berlin: HatjeCantz 2014
ISBN 978-3-7757-3648-0 (Lektorat)
Gianpietro Carlesso
The Fusion of Flora and Art
Minh Häusler

232 Seiten, München: Hirmer 2015
ISBN 978-3-7774-2380-7 (Übersetzung)
The Fusion of Flora and Art - Minh Häusler
»... Höhere Wesen befehlen«
Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Burda

hrsg. von Götz Adriani
158 Seiten, Berlin: HatjeCantz 2015
ISBN 978-3-7757-3929-0 (Lektorat)
Höhere Wesen befehlen
Der späte Rembrandt
hrsg. Jan Green, National Gallery, London
304 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2337-1 (Co-Übersetzung)
Der späte Rembrandt
Moshe Gershuni
No Father No Mother

hrsg. Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
192 Seiten, Berlin: Hatje Cantz 2014
ISBN 978-3-7757-3897-2 (Lektorat)
Moshe Gershuni - No Father No Mother
Roland Fischer »Façades«
Photography

hrsg. von Petra Giloy-Hirtz
224 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2314-2 (Co-Übersetzung)
Roland Fischer »Façades« - Photography
40 | 10
Les 40 ans de la Collection
Les 10 ans du Musée Frieder Burda

hrsg. von Götz Adriani und Joachim Müller
335 Seiten, Berlin: Hatje Cantz 2014
ISBN 978-3-7757-3907-8 (Suivi éditorial)
40 | 10 - Les 40 ans de la Collection - Les 10 ans du Musée Frieder Burda
Armin Müller-Stahl
Arbeiten auf Papier

hrsg. von Frank-Thomas Gaulin
332 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2014
ISBN 978-3-7757-3895-8 (Lektorat)
Armin Müller-Stahl - Arbeiten auf Papier
Berlinde de Bruyckere
hrsg. von Angela Mengoni
304 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-7774-2252-7 (Lektorat)
Berlinde de Bruyckere
Königsklasse II
Kunstwerke aus der Pinakothek der Moderne

hrsg. von Corinna Thierolf
160 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3- 7774-2328 9 (Lektorat)
Königsklasse II - Kunstwerke aus der Pinakothek der Moderne
Richard Avedon
Wandbilder und Porträts
hrsg. von Armin Zweite, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
262 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2284-8 (Lektorat)
Richard Avedon - Wandbilder und Porträts
Gottorfer Codex Blütenpracht und Weltanschauung
hrsg. von Kirsten Baumann
200 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2262-6 (Lektorat)
Reisenotizen - Barbara Klemm – Fotografien. Johann Wolfgang Goethe – Zeichnungen
Kunst und Alchemie
Das Geheimnis der Verwandlung

hrsg. von Sven Dupré u. a.
280 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-377742198-8 (Übersetzung)
Reisenotizen - Barbara Klemm – Fotografien. Johann Wolfgang Goethe – Zeichnungen
Reisenotizen
Barbara Klemm – Fotografien. Johann Wolfgang Goethe – Zeichnungen

hrsg. von Andrea Firmenich, Johannes Janssen
204 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2217-6 (Lektorat)
Reisenotizen - Barbara Klemm – Fotografien. Johann Wolfgang Goethe – Zeichnungen
From Samoa with Love?
Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich – eine Spurensuche

hrsg. von Hilke Thode-Arora, Staatliches Museum für Völkerkunde, München
218 Seiten, München: Hirmer 2014
ISBN 978-3-7774-2237-4 (Übersetzung)
From Samoa with Love? - Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich – eine Spurensuche
Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung
hrsg. von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
144 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3777421179 (Lektorat)

Ausgezeichnet als »Best Art Book«

Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung
Edith Tudor-Hart
Im Schatten der Diktaturen

hrsg. von Duncan Forbes
151 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2013
ISBN 978-3-7757-3566-7 (Lektorat)
Edith Tudor-Hart - Im Schatten der Diktaturen
Vernis Martin
Französischer Lack im 18. Jahrhundert

hrsg. von Monika Kopplin
232 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2114-8 (Übersetzung)
Vernis Martin - Französischer Lack im 18. Jahrhundert
Alfred Seiland – IMPERIVM ROMANVM
mit einem Text von Marcus Trier
144 Seiten, Hatje Cantz: Ostfildern 2013
ISBN 978-3-7757-3699-2 (Lektorat)
Alfred Seiland – IMPERIVM ROMANVM
Turner und das Meer
von Christine Riding und Richard Johns
288 Seiten, Leipzig: E. A. Seemann 2013
ISBN 978-3-86502-314-8 (Übersetzung)
Turner und das Meer
Ein expressionistischer Sommer. Bonn 2013
hrsg. von Stephan Berg, Irene Kleinschmidt-Altpeter
143 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2102-5 (Lektorat)
Ein expressionistischer Sommer. Bonn 2013
Bernhard Hoetger. Der Platanenhain
hrsg. von Ralf Beil und Philipp Gutbrod
144 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2026-4 (Lektorat)
Bernhard Hoetger. Der Platanenhain
Hans Aichinger. Wahrheit oder Pflicht
hrsg. von Thorsten Reiter
160 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2080-6 (Lektorat)
Hans Aichinger. Wahrheit oder Pflicht
Benjamin Katz: Georg Baselitz at Work
von Cornelia Gockel
144 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2054-7 (dt. Lektorat)
Benjamin Katz: Georg Baselitz at Work
Russische Lacke
Die Sammlung des Museums für Lackkunst

von Monika Kopplin
248 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2004-2 (Lektorat)
Russische Lacke - Die Sammlung des Museums für Lackkunst
Cindy Sherman. Untitled Horrors
Hrsg. Moderna Museet, Stockholm
232 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2013
ISBN 978-3-7757-3486-8 (dt. Lektorat)
Cindy Sherman. Untitled Horrors
Ulrich Klieber Malerei – Werkschau
160 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN 978-3-7774-2007-3 (Lektorat)
Ulrich Klieber Malerei – Werkschau
Schönheit und Revolution
Klassizismus 1770–1820

hrsg. von Mareike Bückling u. a.
360 Seiten, München: Hirmer 2013
ISBN: 978-3-7774-7011-5 (Co-Lektorat)
Schönheit und Revolution
Ingmar Alge
hrsg. von Markus Stegmann
184 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2013
ISBN 978-3-7757-3496-7 (Lektorat)
Ingmar Alge
Engineering Design
Made in Wuhan – China

hrsg. von Thomas Herzog u. a.
80 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-2029-5 (Co-übersetzung)
Engineering Design Made in Wuhan – China
Karikatur und Zeichenkunst
hrsg. von Gisela Vetter-Liebenow
288 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-5511-2 (Lektorat)
Karikatur und Zeichenkunst
Friedrich und Potsdam
hrsg. von Jutta Götzmann
212 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-5541-9 (Lektorat)
Friedrich und Potsdam
Christoph Grill
Short Stalks at Distant Shores

von Ulf Brunnbauer u. a.
192 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2012
ISBN 978-3-7757-3398-4 (Lektorat)
Christoph Grill. Short Stalks at Distant Shores
Valentin Hauri. No Place but the One
hrsg. vom Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
208 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2012
ISBN 978-3-7757-3715-9 (Lektorat)
Valentin Hauri. No Place but the One
Dan Flavin: Zeichnen
hrsg. von Isabelle Dervaux und Friedrich Meschede
220 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-2006-6 (Lektorat)
Dan Flavin: Zeichnen
News – The Televised Revolution
Monika Huber

160 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-5581-5 (Übersetzung)
News – The Televised Revolution
Architektur verstehen
von Norbert Wolf
208 Seiten, Primus Verlag 2012
ISBN 978-3-86312-328-4 (Lektorat)
Architektur verstehen
Joseph Beuys. Parallelprozesse
hrsg. von Ulrich Müller
288 Seiten, München: Hirmer 2012
ISBN 978-3-7774-6011-6 (Lektorat)
Joseph Beuys. Parallelprozesse
Der Mainzer Schatzbehalter
von Miriam Gepp-Labusiak und Dominik Bartl
176 Seiten, Darmstadt: WBG 2012
ISBN 978-3-534-24988-6 (Lektorat)
Der Mainzer Schatzbehalter
Yann Mingard – Repaires
von Nathalie Herschdorfer und Philipp Prodger
96 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2012
ISBN 978-3-7757-3315-1 (Lektorat)
Yann Mingard – Repaires
Handbuch der neuzeitlichen Architektur
von Michael Hesse
400 Seiten, Darmstadt: Theiss 2012
ISBN 978-3-8062-22333 (Lektorat)
>Handbuch der neuzeitlichen Architektur
Malerei verstehen
von Norbert Wolf
208 Seiten, Darmstadt: Primus 2012
ISBN 978-38631-23161 (Lektorat)
Malerei verstehen
Heinrich Friedrich Füger
hrsg. von Marc Gundel
220 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-3-7774-4961-6 (Lektorat)
Heinrich Friedrich Füger
Günter Tollmann
hrsg. von Mathias Niehoff und Rainer Norten
160 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN: 978-3-7774-5031-5 (Lektorat)

Tollmann
Anja Niedringhaus At War
hsrg. von C/O Berlin
180 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2011
ISBN 978-3-7757-32321 (Lektorat)

Niedringhaus
Rodin, Giacometti, Modigliani …
Linie und Skulptur im Dialog

hrsg. von Beate Kempfert und Angela Gratzl
128 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-3-7774-4121-4 (Lektorat)

Linie_und_Skulptur
Picasso 1905 in Paris
hrsg. von Thomas Kellein und David Riedel
175 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-3-7774-4471-0 (Lektorat)

Picasso in Paris
Ernst Ludwig Kirchner als Architekt
hrsg. von Ralf Beil
143 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-3-7774-4171-9 (Lektorat)
Ernst Ludwig Kirchner als Architekt
Die Kunst der Entschleunigung
hrsg. von Markus Brüderlin
260 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2011
ISBN 978-3-7757-3242-0 (Lektorat)
Kunst der Entschleunigung
Gesichter der Renaissance
Meisterwerke italienischer Portrait-Kunst

hrsg. von Keith Christiansen
420 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-3-7774-3581-7 (Co-Übersetzung)
Gesichter der Renaissance
Geschichte der Architektur: Renaissance
von Sonia Servida
142 Seiten, München: Prestel 2011
ISBN 978-3-7913-4593-2 (Übersetzung)
Geschichte der Architektur: Renaissance
Simone Kappeler
Seile. Fluss. Nacht

hrsg. von Markus Stegmann
170 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2011
ISBN 978-3-7757-3225-3 (Lektorat)
Simone Kappeler. Seile. Fluss. Nacht
Alexandre Cabanel
Die Tradition des Schönen

hrsg. von Andreas Blühm
126 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-7774-3431-5 (Übersetzung)
Die Tradition des Schönen
Rainer Fetting – Berlin
hrsg. Berlinische Galerie Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
134 Seiten, München: Hirmer 2011
ISBN 978-7774-4021-7 (Co-Übersetzung)
Rainer Fetting – Berlin<
Linea. Vom Umriss zur Aktion
Die Kunst der Linie zwischen Antike und Gegenwart

hrsg. von Mathias Haldemann
320 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2010
ISBN 978-3-7757-2795-2 (Co-Lektorat)
DLinea Vom Umriss zur Aktion
Teufel, Geister und Dämonen
Das Unheimliche in der Kunst des Mittelalters

von Wolfgang Metternich
144 Seiten, Darmstadt: WBG 2011
ISBN 978-3-534-22039-7 (Lektorat)
Teufel, Geister und Dämonen. Das Unheimliche in der Kunst des Mittelalters
Die Schule von Palech 1923–1950
Lackminiaturen der Ikonenmaler

hrsg. von Monika Kopplin
288 Seiten, München: Hirmer 2010
ISBN 978-3-7774-3201-4 (Lektorat)
Die Schule von Palech 1923–1950. Lackminiaturen der Ikonenmaler
Sehnsucht Italien
hrsg. von Carla Heussler
160 Seiten, Darmstadt: Primus 2010
ISBN 978-3-534-22986-4 (Lektorat)
Sehnsucht Italien
Das Evangeliar der Äbtissin Hitda
Eine ottonische Prachthandschrift aus Köln

mit einer Einleitung von Christoph Winterer
128 Seiten, Darmstadt: WBG 2010
ISBN 978-3-534-23545-2 (Lektorat)
Das Evangeliar der Äbtissin Hitda. Eine ottonische Prachthandschrift aus Köln
Handbuch der mittelalterlichen Architektur
von Matthias Untermann
400 Seiten, Darmstadt: WBG 2010
ISBN 978-3-534-20963-7 (Lektorat)
Handbuch der mittelalterlichen Architektur
Vincent van Gogh. Zwischen Erde und Himmel
Die Landschaften

hrsg. vom Kunstmuseum Basel
312 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2009
ISBN 978-3-7757-2302-2 (Co-Lektorat)
Vincent van Gogh. Zwischen Erde und Himmel
Mit Pinsel und Federkiel. Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei
von Margit Krenn und Christoph Winterer
160 Seiten, Darmstadt: WBG 2009
ISBN 978-3-534-18799-7 (Lektorat)
Mit Pinsel und Federkiel. Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei
Was ist Renaissance?
von Hubertus Günther
304 Seiten, Darmstadt: WBG 2009
ISBN 978-3-534-14288-0 (Lektorat)
Was ist Renaissance?
Moderne und Gegenwart. Das Kunstmuseum Halle
hrsg. von Katja Schneider-Stief
312 Seiten, München: Hirmer 2008
ISBN 978-3-7774-5065-0 (Lektorat)
Moderne und Gegenwart. Das Kunstmuseum Halle
Nieto Sobejano.
Das neue Kunstmuseum in Halle

hrsg. von Katja Schneider-Stief
Stiftung Moritzburg
80 Seiten, München: Hirmer 2008
ISBN 978-3-7774-5075-9 (Lektorat)
Das neue Kunstmuseum in Halle
Entdeckungsreise in die Antike
von Michele Angelico, 128 Seiten
Bernau: F. X. Schmid 2008
ISBN 978-3897822795 (Co-Übersetzung)
Entdeckungsreise in die Antike
Bildhauerkunst des Mittelalters
von Wolfgang Metternich, 144 Seiten
Darmstadt: WBG 2008
ISBN 987-3-534-200330-6 (Lektorat)
Bildhauerkunst des Mittelalters
Historischer Weltatlas
von John Haywood, 240 Seiten
München: Bassermann 2008
ISBN 978-3-8094-2061-3 (Übersetzung)
Historischer Weltatlas
Die Zisterzienser und ihre Klöster
von Jens Rüffer, 208 Seiten
Darmstadt: Primus Verlag 2008
ISBN 978-3-89678-618-0 (Lektorat)
Die Zisterzienser und ihre Klöster
Stätten deutscher Kaiser und Könige
von Ulrich Knapp, 160 Seiten
Stuttgart: Konrad Theiss 2008
ISBN 978-3-8062-2142-8 (Lektorat)
Stätten deutscher Kaiser und Könige
Expressiv! Die Künstler der „Brücke“
von Klaus A. Schröder, 415 Seiten
München: Hirmer 2007
ISBN 978-3-7774-3645-5 (Lektorat)
Expressiv! Die Künstler der
Codex Aureus. Das Goldene Evangelienbuch von Echternach
von Anja Grebe, 152 Seiten
Darmstadt: Primus Verlag 2007
ISBN 978-389678-6173 (Lektorat)
Die Stadt als Perspektive
von Daniel Libeskind u. a. (Hrsg.), 317 Seiten
Ostfildern: Hatje Cantz 2006
ISBN 978-3-7757-1802-8 (Lektorat)
Die Stadt als Perspektive
Fachwerkhäuser in Deutschland
von Heinrich Stiewe, 160 Seiten
Darmstadt: Primus Verlag 2007
ISBN 3-89678-589-3 (Lektorat)
Fachwerk in Deutschland
William Turner
von Andrew Wilton, 256 Seiten
Leipzig: Seemann Henschel 2006
ISBN 3-86502-142-5 (Co-Übersetzung)
William Turner
Die schönsten Bibeln des Mittelalters
von Giulia Bologna, 167 Seiten
München: Bassermann 2006
ISBN 3-8094-1998-2 (Lektorat)
Die schönsten Bibeln des Mittelalters
Die Geschichte des Selbstporträts
von Omar Calabrese, 392 Seiten
München: Hirmer 2006
ISBN 3-77742-955-4 (Lektorat)
Die Geschichte des Selbstporträts
Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg
von Germaid Ruck, 288 Seiten
Darmstadt: WBG 2006
ISBN 3-53416-635-3 (Lektorat)
Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg
Farbe und Kommunikation
von Christian Itten, 112 Seiten
Leipzig: Seemann Henschel 2006
ISBN 3-86502-135-2 (Übersetzung)
Farbe und Kommunikation
Geschichte der Landkarte. Von der Antike bis zur Gegenwart
von Jeremy Black, 176 Seiten
Leipzig: Koehler & Amelang 2006
ISBN 3-7338-0339-6 (Übersetzung)
Geschichte der Landkarte
Burgen in Deutschland
von Uwe A. Oster (Hrsg.), 176 Seiten
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006, ISBN 3-89678-561-3 (Lektorat)
Burgen in Deutschland
Pier Paolo Pasolini und der Tod
hrsg. von Bernhart Schwenk und Michael Semff
208 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2005
ISBN 3-7757-1632-7 (Co-Lektorat)
Pier Paolo Pasolini und der Tod
Die Kunst der Holzarchitektur. Eine Weltgeschichte
von Will Pryce, 320 Seiten
Leipzig: Seemann Henschel 2005
ISBN 3-86502-1220 (Übersetzung)
Die Kunst der Holzarchitektur
Matthias Hoch. Fotografien
Hrg. von Jutta Penndorf, 136 Seiten
Ostfildern: Hatje Cantz 2005
ISBN 3-7757-1593-2 (Lektorat)
Fotografien
Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert
von Hubert Locher, 224 Seiten
Darmstadt: Primus Verlag 2005
ISBN 3-89678-530-3 (Lektorat)
Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert
Bildatlas der Malerei
Maler, Werke, Kunstlandschaften, von Stefano Zuffi 432 Seiten, Leipzig: Seemann Henschel 2004
ISBN 3-86502-095-X (Lektorat)
Bilderatlas
ulmer modelle - modelle nach ulm
Hochschule für Gestaltung Ulm 1953-1968
Hrg. Ulmer Museum/HfG Archiv,
207 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2003
ISBN 3-7757-9142-6 (Lektorat)

Prämiert mit dem Preis der Stiftung Buchkunst "Schönste deutsche Bücher" 2003
ulmer modelle
KinderBlicke
von Herbert Eichhorn, Isabell Schenk u.a.
275 Seiten, Ostfildern: Hatje Cantz 2002
ISBN 3-77570-941-X (Text)
Kinderblicke
Kunst & Architektur Toskana
von Anne Mueller von der Haegen, Ruth Strasser
626 Seiten, Köln: Könemann 2000
ISBN 3-82902-649-8 (Lektorat)
Kunst & Architektur Toskana
Kunst & Architektur Uffizien
von Gabriele Bartz, Eberhard König, Katrin Boskamp-Priever, 499 Seiten, Köln: Könemann 2001
ISBN 3-82902-632-3 (Texte)
Kunst & Architektur Uffizien
Burgen in Italien
Texte von Clemente Manenti u.a., Fotografien von Markus Bollen, 336 Seiten, Köln: Könemann 2000
ISBN 3-82901-577-1 (Texte)
Burgen in Italien


Weitere Referenzen und eine Liste der eigenen Publikationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.